Mal was anderes…

…als ein Bericht über eine Segelreise. Es gibt ja auch noch Angelreisen 🙂 Neben dem Segeln ist bekanntlich das Meeresangeln ein weiteres Hobby von mir. Und da stand in dies Jahr ein echtes Highlight an. Mit meinen beiden Söhnen und meinem Bruder ging es Ende Aürol für eine Woche nach Nordnorwegen auf die Lofoten. Und da mein Bruder ein kleines Video von dem Trip gemacht hat, will ich gar nicht viel Worte machen. Seht hier

Frohes Neues!

Ein Frohes Neues Jahr 2018 wünsche ich allen Leserinnen und Lesern meines Segelreise-Blogs! Ich hoffe ihr seid gut und ohne Schäden im neuen Jahr gelandet 🙂

Neben dem neuen Jahr gibt es noch etwas Neues. Die ganze Welt hat darauf gewartet und nun ist es an Weihnachten – quasi unter dem Tannenbaum – unter der Verlegerschaft meiner Tochter Franzi und ihrem Freund Fabian in einer Erstauflage von 2 Stück endlich erschienen: Das Buch zu meiner Ostseereise „LET’S GO BALTIC“.

Weiterlesen „Frohes Neues!“

Resümee

Nachdem nun die erste Arbeitswoche nach unserem Englandtörn wie im Flug vorübergegangen ist, möchte ich nicht versäumen, noch ein kleines Resümee unseres Urlaubstörns zu ziehen. Nach meinem letzten Beitrag haben wir noch ein paar herrliche entspannte Tage auf der Insel Texel verbracht und sind die letzte Etappe durch die Waddenzee und das Ijsselmeer bei schönem Wind nach Warns gesegelt. Weiterlesen „Resümee“

Zurück nach Europa

14. Tag: Von Faversham nach Ramsgate, 32 Seemeilen

Als wir am Morgen aufstanden, sah es noch nicht so aus, dass man hier gegen 14:00 Uhr tatsächlich wieder mit einem Boot fahren könnte. Wir sind also nochmal in die Stadt gegangen, um ein paar Besorgungen zu machen und noch einen Blick in den einen oder anderen Winkel der 18.000 Einwohner zählenden Stadt in der Grafschaft Kent zu werfen. Weiterlesen „Zurück nach Europa“

London Calling!

8. Tag: von Harwich nach Brightlingsea, 28 sm

Als wir gestern Abend Harwich ansteuerten sah ich im AIS auf unserer elektronischen Seekarte ein recht großes Containerschiff kurz hinter uns in den Hafen von Harwich einlaufen. Die Daten zum Schiff gaben eine Länge von 400 Metern an. Wow! Ein echt Großer. Als wir uns dann von der Pier aus das Anlegemanöver ansehen wollte, waren wir nicht allein. Weiterlesen „London Calling!“

Harwich und River Deben

5. Tag: Von Woolverstone nach Harwich, 6 sm Flußfahrt

Gestern Abend kam dann noch eine WhatsApp von Dirk. Die beiden hatten sich angesichts des Wetterberichtes dazu entschieden, schon den Heimweg auf den Kontinent anzutreten. Ein Wiedersehen mit gemeinsamer Weiterfahrt in den River Deben sollte es also nicht geben. Wenn man – wie die beiden – nur ein recht begrenztes Zeitfenster hat, sollte man nicht zögern eine schnelle Entscheidung zu treffen. Eine Schlechtwetterphase könnte ansonsten eine Rückfahrt unmöglich machen (zwischenzeitlich sind die beiden wieder sicher in Vlissingen/Zuid-Holland angekommen).

Weiterlesen „Harwich und River Deben“

Die ersten Tage – Es geht los!

1. Tag: Warns – Amsterdam: 43 SM, 10 Stunden, 3 Schleusen

Nachdem wir gestern Abend um ca. 20 Uhr in Warns angekommen waren, alles verstaut hatten (ich glaube, auf meiner 3-monatigen Ostseerunde war auch nicht mehr an Bord), konnte es heute Morgen losgehen. Um 9:15 Uhr hatten wir uns mit Dirk und seinem Mitsegler Uli an der Schleuse in Stavoren zum Palaver verabredet. Also zu einer Absprache darüber, wie und auf welchem Wege wir nun zu den Engländern rüber machen.

Weiterlesen „Die ersten Tage – Es geht los!“

Auf nach England!

Der Urlaub naht 🙂 In zwei Wochen geht es los. Die Segelreise soll Annette und mich in diesem Jahr nach England bringen. Genauer gesagt an die ostenglische Küste. Auch wenn in verschiedenen Segel-Foren nur von der „hässlichen englischen Ostküste“ gesprochen wird, so freue ich mich doch schon sehr und bin eigentlich davon überzeugt, auch dort ein paar hübsche Flecken zu finden. Weiterlesen „Auf nach England!“